Sonderausgabe Anatevka

Liebe Freunde der Küchwaldbühne,

vor ziemlich genau einem Jahr begann die Planung und Vorbereitung von Anatevka, unserem Projekt zum 10. Jubiläum unseres Vereins. Seitdem investierten viele Schauspieler und Helfer hunderte Stunden in Gesangs-, Schauspiel- und Tanzproben, Spendensammlungen und Werbung. Damit erreichten wir dieses Jahr einen Besucherrekord bei unseren eigenen Vorführungen. Im Folgenden gibt es eine Zusammentragung von Fotos, Interviews und Artikeln in der Form eines Rückblicks.

Es sei allen Mitwirkenden egal ob vor oder hinter der Bühne gedankt!
Viel Spaß beim Anschauen, Lesen und Hören(!) wünscht Sebastian.

Wir sehen uns im Küchwald! (Zum Kürbisfest? ;-) )

Das Vorwort des Regisseurs

Auszug aus dem Programmheft von Anatevka. Vielen Dank an Fotodesign Ledig.

Die Proben

Nach dem Casting im November 2018 ging es sogleich an die Proben. Im Januar wurden dann die Rollen vergeben. Zunächst wurde in den Räumen des VbFA e.V. an der Chemnitztalstraße geprobt.

Die 10-Jahres-Feier

Die ersten Szenen zeigten wir zur Jubiläumsfeier am 10. Mai u.a. mit Ehrengast und Schirmherr Michael Kretschmer.

Der vollständige Rückblick zur 10-Jahresfeier: Bildergalerie 10-Jahresfeier

Artikel im TopMagazin

Das Logo - die verschiedenen Entwürfe

Das Bühnenbild

Mit der Vorlage des Bühnenbilds einer früheren Aufführung von Anatevka von Werner Haas entwarfen die Lehrlinge und Meister des VbFA e.V. ein Modell und arbeiteten mehrere Monate an der Realisierung. Ende Juli wurden dann auf der Bühne die Teile zusammengesetzt und aufgebaut.

Die Darsteller

Auszug aus dem Programmheft von Anatevka. Vielen Dank an Fotodesign Ledig.

Die Aufführung

Vielen Dank an Fotostudio Uhlich.

Noch mehr Fotos von der Aufführung gibt es hier: Bildergalerie Anatevka

Anatevka - das Musical

Auszug aus dem Programmheft von Anatevka. Vielen Dank an Fotodesign Ledig.
Vollständiges Programmheft: Programmheft Anatevka

Interview bei RadioT

Das einstündige Interview von Moderator Jörg vom Kulturmagazin Calle mit Werner Haas. Webseite RadioT

Besondere Mitwirkende:

Band Ziganimo

Eine besondere Atmosphäre wurde durch die Band Ziganimo erzeugt. Ekkehard Floß spielte den 'Fiedler auf dem Dach'.

Ekkehard Floß: Geige, Gitarre, Mandoline
Guido Richarts: Kontrabass
Daniel Nikolas Wirtz: Gitarre, Mandoline
Robert Hennig: Akkordeon, Klarinette, Bandoneon

Webseite: ziganimo band

Choreograf Robin Martin

Choreograf Robin Martin, Leiter der Tanzschule TingleStep, entwickelte die Tänze und übte sie in monatelanger Arbeit mit den Schauspielern ein. Er selbst sprang auch einmal als Ersatz in eine Rolle ein.

Webseite: TingleStep

Reiterhof Voigtländer

Mit ihren 3 Pferden und mehreren Hühnern ermöglichten Voigtländers eine realistische Darstellung der Gegebenheiten im Jahr 1906. Da passte es gut, dass Herr Voigtländer die Rolle des Wachmeisters übernahm.
 

Artikel und Kritiken

Die Bilder verlinken zu den Artikeln.

Danksagung

Sponsoren und Unterstützer

Zum Herunterladen

Die Fotos sind archiviert und müssen nach dem Herunterladen noch entpackt werden. Achtung! Einige Dateien sind sehr groß.

Zum Weiterlesen

Zurück