Neuigkeiten
Alle Darsteller gefunden.
Nach einem zusätzlichen Nachcasting sind nun alle Rollen für Michel aus Lönneberga besetzt. Für Unterstützung hinter der Bühne (Requisiten auf die Bühne tragen, Ablaufplan kontrollieren, ...) ist auch weiterhin jede Hilfe erwünscht. (Mail an mail@kuechwaldbuehne.info)
Wir danken allen neuen und alten Schauspielern und Helfern und werden in den nächsten Wochen mit den Proben beginnen.
Anmeldung Theatercamp
Für das Theatercamp vom 10.08-15.08 2020 mit dem Thema 'Archäologie' kann man sich bereits jetzt anmelden.
Dafür bitte die Kontaktdaten der Teilnehmerin/des Teilnehmers (Name, Alter, Anschrift, E-Mail, Telefon) an das KJH Compact zusenden.
KJH Compact, Alfred-Neubert-Straße 9, 09123 Chemnitz
Vanessa Frey, 0371 242343, kjh-compact@kjf-online.de
Weitere Informationen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Schauspielerinnen und Schauspieler gesucht!
Zu folgenden Terminen findet ein Casting für das Stück 'Michel aus Lönneberga' statt.
Samstag, 18.01.2020 15.00-19.00 Uhr
Sonntag, 19.01.2020 14.00-18.00 Uhr
Musikschule am Brühl (im großen Raum), Brühl 63, 09111 Chemnitz
Nach diesen Terminen kann man über den angegeben Kontakt auch weiterhin sich zum mitmachen melden.
Weitere Informationen und Kontakt: Michel aus Lönneberga
Neuer Gastronomievertrag mit Häntzschel & Querner GbR
Am 10.01 unterschrieben die Gastronomen Max Querner und Thomas Häntzschel den Gastronomievertrag für 2020.
Wir werden gemeinsam mit ihnen an der Eröffnung des Bistros arbeiten.
Auf gute Zusammenarbeit!
Neujahrsansprache
Die Neujahrsansprache unseres Vereins und der Aufruf für die Projekte des kommenden Jahrzehnts:
TU Chemnitz widmet Adventstürchen der Küchwaldbühne
Seit mehr als 25 Jahren öffnet nun der TU Adventskalender zum letzten Mal seine Türchen. Hinter Türchen 11 ist in diesem Jahr die Küchwaldbühne versteckt. Ungefähr 1000 Besucher öffnen jeden Tag ein neues Türchen. Vielen Dank an Ralph Sontag, Mitorganisator der internationalen Linux-Tage, für den gewissenhaft erarbeiteten Artikel.
Präsentation des Küchwaldspiels
Am 30.11 präsentierten mehrere Kinder im Kosmonautenzentrum ihr erarbeitetes Küchwald-Spiel. Unter Organisation des Spielemuseums besuchten die ca. 30 Kinder bereits im Sommer die Vereine im Küchwald und stellten es Ende November in einer zweiten Phase fertig. Im Ergebnis entstand ein Spiel, in welchem man von jedem Verein im Küchwald einen Gegenstand erhalten und mit diesen ins Ziel kommen muss. Das Spielfeld wurde lebensgroß auf einer Plane aufgezeichnet.
Kleiner Rückblick Kürbisfest
Fotos von der Vorbereitung, Kindertanzensemble, Hibiki Daiko, Prämierung der schönsten Kürbisse und der Feuershow. Danke an alle Helfer! Vielen Dank auch an die Schneidergruppe und den Lionsclub Richard Hartmann für die Unterstützung!
Weiterlesen … Kleiner Rückblick Kürbisfest newsreader/kleiner-rueckblick-kuerbisfest.html
www.kuechwald.de online
Die im Küchwald ansässigen Vereine erarbeiteten gemeinsam eine Küchwald-Webseite, welche Informationen zu allen Veranstaltungen im Küchwald bereithält. Diese ist nun unter www.kuechwald.de erreichbar.
Sonderausgabe Anatevka
Nach der erfolgreichen Aufführung von Anatevka mit ungefähr 3000 Besuchern ist hier nun ein kurzer Rückblick mit Fotos und Kritiken.
Weiterlesen … Sonderausgabe Anatevka kuechwaldpostille/sonderausgabe-anatevka.html