Neuigkeiten

TU Chemnitz widmet Adventstürchen der Küchwaldbühne

Seit mehr als 25 Jahren öffnet nun der TU Adventskalender zum letzten Mal seine Türchen. Hinter Türchen 11 ist in diesem Jahr die Küchwaldbühne versteckt. Ungefähr 1000 Besucher öffnen jeden Tag ein neues Türchen. Vielen Dank an Ralph Sontag, Mitorganisator der internationalen Linux-Tage, für den gewissenhaft erarbeiteten Artikel.

TU Chemnitz - Adventskalender 2019

Präsentation des Küchwaldspiels

Am 30.11 präsentierten mehrere Kinder im Kosmonautenzentrum ihr erarbeitetes Küchwald-Spiel. Unter Organisation des Spielemuseums besuchten die ca. 30 Kinder bereits im Sommer die Vereine im Küchwald und stellten es Ende November in einer zweiten Phase fertig. Im Ergebnis entstand ein Spiel, in welchem man von jedem Verein im Küchwald einen Gegenstand erhalten und mit diesen ins Ziel kommen muss. Das Spielfeld wurde lebensgroß auf einer Plane aufgezeichnet.

Kleiner Rückblick Kürbisfest

Fotos von der Vorbereitung, Kindertanzensemble, Hibiki Daiko, Prämierung der schönsten Kürbisse und der Feuershow. Danke an alle Helfer! Vielen Dank auch an die Schneidergruppe und den Lionsclub Richard Hartmann für die Unterstützung!

Weiterlesen …

www.kuechwald.de online

Die im Küchwald ansässigen Vereine erarbeiteten gemeinsam eine Küchwald-Webseite, welche Informationen zu allen Veranstaltungen im Küchwald bereithält. Diese ist nun unter www.kuechwald.de erreichbar.

Sonderausgabe Anatevka

Nach der erfolgreichen Aufführung von Anatevka mit ungefähr 3000 Besuchern ist hier nun ein kurzer Rückblick mit Fotos und Kritiken.

Weiterlesen …

Programmheft mit Namen der Darsteller

Außerdem kann man darin das Vorwort des Regisseurs und die Danksagung nachlesen. Vielen Dank an Fotodesign Ledig, welches uns dieses hochwertiges Programmheft erstellt hat.

Weiterlesen …

Fotos von der Aufführung von Anatevka

Es liegen schon einige Aufführungen hinter uns und noch einige vor uns. Unter 'Weiterlesen' kann man einen Einblick in die Szenen bekommen. Vielen Dank an Fotostudio Uhlich.

Weiterlesen …

Einblick in Anatevka

Am Samstag, 24. August ist Premiere von Anatevka. Hier kann man schon jetzt einige Aufnahmen von Szenen der Proben anschauen. Vielen Dank für die Bereitstellung von Fotodesign Ledig!

Weiterlesen …

Vorbereitungen für Anatevka gehen in die heiße Phase

Die Ferien sind vorbei und jetzt geht es richtig los. Jeden Tag proben die Schauspieler und Künstler Szenen, Gesang und Tänze des Musiclas Anatevka. Der VbFA hat ganze Arbeit geleistet und das über Monate angefertigte Bühnenbild auf der Küchwaldbühne aufgebaut. Die aufgeführten Tänze wurden von Choreographen Robin Martin speziell für Anatevka entwickelt.

Eine kleine Bildergalerie vom Bühnenbild und den Proben findet sich unter weiterlesen:

Weiterlesen …

Erstmalig zweisprachige Aufführung des Theatercamps

Die deutschen und tschechischen Kinder und Jugendlichen des Theatercamps haben eine Woche mit vollem Programm hinter sich. So waren sie die ersten Tage in Tschechien in Ostrov und danach im Küchwald mit Übernachtungen im Schullandheim. Dabei sammelten sie Ideen für ihre zweisprachige Aufführung, welche Themen um Jules Vernes Werke z.B. das Ballonfahren behandelte. Dafür konnten sie die Erfahrungen aus dem Besuch der Kreativwerkstatt der TU Chemnitz mit einbauen.

Dieses Projekt wurde mit Mitteln des deutsch-tschechischen Zukunftsfonds mitfinanziert. Weiterer Dank geht an alle Helfer und Unterstützer sowie an Bürgermeister Ralph Burghart und Kinder- und Jugendbeauftragte Ute Spindler.

Weiterlesen …