Neuigkeiten
www.kuechwald.de online
Die im Küchwald ansässigen Vereine erarbeiteten gemeinsam eine Küchwald-Webseite, welche Informationen zu allen Veranstaltungen im Küchwald bereithält. Diese ist nun unter www.kuechwald.de erreichbar.
Sonderausgabe Anatevka
Nach der erfolgreichen Aufführung von Anatevka mit ungefähr 3000 Besuchern ist hier nun ein kurzer Rückblick mit Fotos und Kritiken.
Weiterlesen … Sonderausgabe Anatevka kuechwaldpostille/sonderausgabe-anatevka.html
Programmheft mit Namen der Darsteller
Außerdem kann man darin das Vorwort des Regisseurs und die Danksagung nachlesen. Vielen Dank an Fotodesign Ledig, welches uns dieses hochwertiges Programmheft erstellt hat.
Weiterlesen … Programmheft mit Namen der Darsteller newsreader/programmheft-anatevka.html
Fotos von der Aufführung von Anatevka
Es liegen schon einige Aufführungen hinter uns und noch einige vor uns. Unter 'Weiterlesen' kann man einen Einblick in die Szenen bekommen. Vielen Dank an Fotostudio Uhlich.
Weiterlesen … Fotos von der Aufführung von Anatevka newsreader/bildergalerie-anatevka.html
Einblick in Anatevka
Am Samstag, 24. August ist Premiere von Anatevka. Hier kann man schon jetzt einige Aufnahmen von Szenen der Proben anschauen. Vielen Dank für die Bereitstellung von Fotodesign Ledig!
Weiterlesen … Einblick in Anatevka newsreader/einblick-in-anatevka.html
Vorbereitungen für Anatevka gehen in die heiße Phase
Die Ferien sind vorbei und jetzt geht es richtig los. Jeden Tag proben die Schauspieler und Künstler Szenen, Gesang und Tänze des Musiclas Anatevka. Der VbFA hat ganze Arbeit geleistet und das über Monate angefertigte Bühnenbild auf der Küchwaldbühne aufgebaut. Die aufgeführten Tänze wurden von Choreographen Robin Martin speziell für Anatevka entwickelt.
Eine kleine Bildergalerie vom Bühnenbild und den Proben findet sich unter weiterlesen:
Weiterlesen … Vorbereitungen für Anatevka gehen in die heiße Phase newsreader/vorbereitungen-fuer-anatevka-gehen-in-die-heisse-phase.html
Erstmalig zweisprachige Aufführung des Theatercamps
Die deutschen und tschechischen Kinder und Jugendlichen des Theatercamps haben eine Woche mit vollem Programm hinter sich. So waren sie die ersten Tage in Tschechien in Ostrov und danach im Küchwald mit Übernachtungen im Schullandheim. Dabei sammelten sie Ideen für ihre zweisprachige Aufführung, welche Themen um Jules Vernes Werke z.B. das Ballonfahren behandelte. Dafür konnten sie die Erfahrungen aus dem Besuch der Kreativwerkstatt der TU Chemnitz mit einbauen.
Dieses Projekt wurde mit Mitteln des deutsch-tschechischen Zukunftsfonds mitfinanziert. Weiterer Dank geht an alle Helfer und Unterstützer sowie an Bürgermeister Ralph Burghart und Kinder- und Jugendbeauftragte Ute Spindler.
Weiterlesen … Erstmalig zweisprachige Aufführung des Theatercamps newsreader/theatercamp_2019.html
Einblick in das Theatercamp
Sachsenfernsehen war während der Proben bei uns zu Besuch und hat ein paar Szenenausschnitte gefilmt und ein Interview mit Regisseurin Heda Bayer geführt.
Video unter: Sachsenfernsehen - Theatercamp
Das Projekt wird unterstützt durch den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.
Stadtstreicher und Sachsenfernsehen
Interview mit Rolf Esche im Stadtstreicher (auf Seite 57):
Stadtstreicher Juli/August 2019
Sommertour des Sachsenfernsehens im Küchwald:
Sachsenfernsehen - Sommertour Tag 7: Küchwald
Sommertheater der Theater Chemnitz
'Die kleine Hexe' war ein Publikumsmagnet. Wir bedanken uns bei den Theatern Chemnitz für das diesjährige Abenteuerstück und freuen uns schon auf Ronja Räubertochter im nächsten Jahr. "Überausverkauft" war der 'The Silent' Abend. Unter 'Weiterlesen' sind Eindrücke der Stücke zu sehen:
Weiterlesen … Sommertheater der Theater Chemnitz newsreader/sommertheater-der-theater-chemnitz.html