Neuigkeiten

Besuch bei Frank Heinrich

Der Besuch in dieser Woche bei Frank Heinrich - MdB CDU war konstruktiv und herzlich. Er würdigte die Leistungen der Mitglieder im Küchwaldbühne e.V. und freut sich auf ein interessantes Jahresprogramm. Die Einladung zur Festveranstaltung am 10. Mai 2019, anlässlich 10 Jahre Küchwaldbühne e.V. und in Anwesenheit des Sächsischen Ministerpräsidenten, nimmt er gern an. Der Höhepunkt dieses Jahres ist die Aufführung von ANATEVKA, ein Brodway-Musical. Seine Premieren am 24. + 25.08.2019 werden mit insgesamt mit 10 Vorstellungen aufgeführt und passt in das aktuelle Geschehen. Herr Heinrich wird alle Veranstaltungen mit "bewerben" und auch in der regionalen Kommunalpolitik darüber sprechen.

Jörg Vieweg zu Besuch

Jörg Vieweg (MdL) und sein Team informierte sich bei uns über die kommende Saison und erkundigte sich über andauernde Probleme, wie die unzureichende Ausschilderung der Küchwaldbühne. Wir bedanken uns für die in den letzten Jahren geleistete Unterstützung und auch für die gute bestehende Zusammenarbeit.

Auftritt beim Neujahrsempfang des BVMW

Wir danken dem BVMW für die Möglichkeit am Neujahrsempfang am 07.02 einen Auszug aus Anatevka aufführen zu können und über unser diesjähriges Stück und unser 10-jähriges Jubiläum informieren zu können.

Hier weitere Bilder:

Weiterlesen …

Der Milchwagen für Anatevka ist gefunden!

Die Vogelhäuser werden bald gegen zwei große Milchkannen und Käsekisten ausgetauscht. Vielen Dank an die Rochhausmühle in Grünhainichen für die Leihgabe!

Michael Kretschmer übernimmt offiziell Schirmherrschaft

Nach einem Gespräch mit Ministerpräsidenten Michael Kretschmer am 29. Oktober, hat er der Schirmherrschaft von Anatevka im Rahmen unseres 10-Jahres Jubiläums zugesagt.

Gerold Münster, Geschäftsführer Becker Umweltdienste GmbH zu Besuch

Die Becker Umweltdienste GmbH und der Küchwaldbühne e.V. verbindet eine langjährige Partnerschaft. Sie unterstützt den Verein mit Entsorgungsdienstleistungen und Containern für Bauschutt, Sperrabfall und Grünschnitt.

"Seit vielen Jahren haben die Vereinsmitglieder und zahlreiche Unterstützer in unzähligen Arbeitsstunden ein fantastisches Kleinod für Kunst und Kultur im Chemnitzer Küchwaldpark wiederbelebt und beeindruckend restauriert. Respekt!", so Herr Münster

Wir bedanken uns herzlich für die hilfreiche und großartige Zusammenarbeit und Unterstützung!

 

Rundfenster wieder hergestellt

Die Rundfenster an beiden Flügelgebäuden sind nun im annähernden Originalzustand wiederhergestellt. Die Theater Chemnitz werden den rechten Flügel für den Ticketverkauf nutzen, während das Konzept für den linken Raum noch in Planung ist. Dieses soll im Rahmen des Küchwaldparkkonzeptes der Stadt Chemnitz gedacht werden.

Rollenvergabe bei Anatevka

Am 9. Januar trafen sich alle 50 Schaupieler im Gebäude des VBFA an der Chemnitztalstraße und lernten sich dabei besser kennen. Bei der Rollenvergabe konnten die Hauptrollen doppelt besetzt werden. Trotz der starken winterlichen Verhältnisse sind wir froh, dass viele den Weg gefunden hatten. Vielen Dank!

Die ersten Proben beginnen am Mittwoch, den 16.01. (Weitere Informationen.)

Testfahrt und Besuch der Ministerin für Soziales

Schaffung von barrierefreien WCs durch Lieblingsplätze

Der Küchwaldbühne e.V. bewirbt sich im Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen 2019 'Lieblingsplätze für alle'. Bereits 2014 konnten wir durch das Programm Lieblingsplätze einen barrierefreien Zugang inclusive Beleuchtung, mehrerer Behindertenparkplätze und eine rollstuhlgerechte Fläche im Zuschauerbereich schaffen (siehe Bild). Wir hoffen, dass wir mit der Schaffung von neuen WCs weitere Barrieren für unsere Besucher überwinden können.

Weihnachtsgruß

Falk 'Traveler' Schirrmeister und der gesamte Küchwaldbühne e.V. wünschen frohe Weihnachten!

Weihnachtsgruß