Neuigkeiten

Der Milchwagen für Anatevka ist gefunden!

Die Vogelhäuser werden bald gegen zwei große Milchkannen und Käsekisten ausgetauscht. Vielen Dank an die Rochhausmühle in Grünhainichen für die Leihgabe!

Michael Kretschmer übernimmt offiziell Schirmherrschaft

Nach einem Gespräch mit Ministerpräsidenten Michael Kretschmer am 29. Oktober, hat er der Schirmherrschaft von Anatevka im Rahmen unseres 10-Jahres Jubiläums zugesagt.

Gerold Münster, Geschäftsführer Becker Umweltdienste GmbH zu Besuch

Die Becker Umweltdienste GmbH und der Küchwaldbühne e.V. verbindet eine langjährige Partnerschaft. Sie unterstützt den Verein mit Entsorgungsdienstleistungen und Containern für Bauschutt, Sperrabfall und Grünschnitt.

"Seit vielen Jahren haben die Vereinsmitglieder und zahlreiche Unterstützer in unzähligen Arbeitsstunden ein fantastisches Kleinod für Kunst und Kultur im Chemnitzer Küchwaldpark wiederbelebt und beeindruckend restauriert. Respekt!", so Herr Münster

Wir bedanken uns herzlich für die hilfreiche und großartige Zusammenarbeit und Unterstützung!

 

Rundfenster wieder hergestellt

Die Rundfenster an beiden Flügelgebäuden sind nun im annähernden Originalzustand wiederhergestellt. Die Theater Chemnitz werden den rechten Flügel für den Ticketverkauf nutzen, während das Konzept für den linken Raum noch in Planung ist. Dieses soll im Rahmen des Küchwaldparkkonzeptes der Stadt Chemnitz gedacht werden.

Rollenvergabe bei Anatevka

Am 9. Januar trafen sich alle 50 Schaupieler im Gebäude des VBFA an der Chemnitztalstraße und lernten sich dabei besser kennen. Bei der Rollenvergabe konnten die Hauptrollen doppelt besetzt werden. Trotz der starken winterlichen Verhältnisse sind wir froh, dass viele den Weg gefunden hatten. Vielen Dank!

Die ersten Proben beginnen am Mittwoch, den 16.01. (Weitere Informationen.)

Testfahrt und Besuch der Ministerin für Soziales

Schaffung von barrierefreien WCs durch Lieblingsplätze

Der Küchwaldbühne e.V. bewirbt sich im Investitionsprogramm Barrierefreies Bauen 2019 'Lieblingsplätze für alle'. Bereits 2014 konnten wir durch das Programm Lieblingsplätze einen barrierefreien Zugang inclusive Beleuchtung, mehrerer Behindertenparkplätze und eine rollstuhlgerechte Fläche im Zuschauerbereich schaffen (siehe Bild). Wir hoffen, dass wir mit der Schaffung von neuen WCs weitere Barrieren für unsere Besucher überwinden können.

Weihnachtsgruß

Falk 'Traveler' Schirrmeister und der gesamte Küchwaldbühne e.V. wünschen frohe Weihnachten!

Weihnachtsgruß

Historische Fensterfront hergestellt

Aus der Förderung "Investive kulturelle Verstärkungsmittel" der Stadt Chemnitz konnten heute die historischen Fenster in die Frontansicht eingebaut werden. Damit kommen wir der Umsetzung des Küchwaldparkkonzeptes näher.

Weiterlesen …

Termin des ersten Treffen des Anatevka-Ensembles

Dieses findet am Mittwoch, den 9. Januar 2019 um 18 Uhr im Sportraum des VBFA  in der Chemnitztalstr. 66a, 09114 Chemnitz statt. Parkmöglichkeiten sind auf dem Gelände vorhanden. Dorthin führt die CVAG-Linie 22 (Haltestelle Chemnitztalstraße). An diesem Abend erfolgt die Rollenvergabe.

Stadtrat beschließt Rahmenkonzeption für Küchwaldpark

Das Konzept wird beginnend ab 2019 umgesetzt, wobei zunächst Maßnahmen mit hoher Priorität umgesetzt werden sollen. Alle weiteren Maßnahmen, welche dann auch die Küchwaldbühne betreffen, werden ab 2022 mittel- und langfristig begonnen und realisiert.

 

ausführliche Pressemitteilung der Stadt Chemnitz