Neuigkeiten
Abstimmen für die europäische Sommerphilharmonie
Die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., hat sich mit ihrem Deutsch-Tschechischen EU-Projekt Viva la musica (https://mozart-sachsen.de/projekte/viva-la-musica/) um den Regiostars 2020 Award beworben und gehört zu den sechs sächsischen Projekten von 206, die durch die EU-Kommission ausgewählt und zur Online-Abstimmung veröffentlicht wurden.
Wir brauchen Ihre Unterstützung und freuen uns über viel Likes unter folgendem Link: https://regiostarsawards.eu sowie über das Verbreiten des Links über Ihre Netzwerke.
Eine Anleitung für den Abstimmvorgang:
Scrollen Sie auf dieser Seite https://regiostarsawards.eu bitte ganz nach unten, in den letzten AbschnittTopic of the year 2020: 30 Years of Interreg Youth empowerment for cooperation across borders (lila), klicken dort auf den lila Button „Show all“ und scrollen dann bis zu unserem Projekt Viva la musica. Rechts oben befindet sich ein kleines graues Herz, auf dieses muss man für die Abstimmung klicken.
Sachsenspiegel Video
Zur Premiere von "Es war die Lerche" war der MDR vor Ort und hat einen Beitrag gesendet. Neben kleinen Ausschnitten aus dem Stück ist auch ein Interview zu sehen.
MDR Fernsehen - Theater in Chemnitz nimmt Spielbetrieb wieder auf
Küchwaldpostille des Sommers
Diese Postille berichtet über die Beiträge "In der Krise sichtbar und hörbar bleiben", den aktuellen Sommerspielplan, die neue Küchwaldschänke und den Ergebnissen der Interessengemeinschaft Küchwald.
Weiterlesen … Küchwaldpostille des Sommers kuechwaldpostille/kuechwaldpostille-des-sommers.html
Weiterer Videobeitrag der Küchwaldbühne
Der Beitrag der Theatergruppe des Küchwaldbühne e.V. zur Chemnitzer Reihe "In der Krise sichtbar und hörbar bleiben". Vielen Dank an alle Mitwirkende.
Aktion für Kinder - Wir suchen unsere Kinderrechte
Plötzlich war Schule anderes und neu: Lernen im Freien ist eine Veranstaltungsreihe in Chemnitz als Dank an alle fleißigen Schülerinnen und Schüler und an die vielen ideenreichen Eltern und Pädagogen. Jeder hat in den letzten Tagen gezeigt, wie viel Kraft und Freude in ihm steckt. Beim gemeinsamen Aktionsspaziergang unter Beachtung der Corona Richtlinien können ihre Kinder hüpfen und suchen im Abenteuerlabyrinth. Wer alle Kinderrechte im Park gefunden hat, kennt die Lösung und kann an der Verlosung teilnehmen.
Am 05.06.20 um 15.00 Uhr startet die Suche der Kinderrechte an der Küchwaldbühne. Alle Familien sind herzlich dazu eingeladen.
Veranstaltung der Kinder- und Jugendbeauftragten von Chemnitz.
Aufbau der Bühnenüberdachung
Über 2 Tage hinweg, haben die Techniker der Städtischen Bühnen eine 8 Meter hohe Bühnenüberdachung installiert. Die 360 Quadratmeter überspannende Muschel wird voraussichtlich bis Ende September als Schutz für die Technik dienen.
Schauspieldirektor stellt Sommerspielplan vor
Schauspieldirektor Carsten Knödler gibt einen Überblick über den Sommerspielplan und stellt die Stücke kurz vor.
Zum Video auf Youtube: Sommerspielplan Schauspiel mit Schauspieldirektor Carsten Knödler
Präsentation Küchwaldspiel
Am 28. Mai präsentierten die Einrichtungen des Küchwalds gemeinsam mit dem Spielemuseum das Küchwaldspiel. Bei diesem muss man mit seiner Figur (einer Eisenbahn) vom Start ins Ziel kommen. Man hat aber nur dann gewonnen, wenn man von jedem Ort im Küchwald ein besonderes Objekt mitgebracht hat.
Das Spiel kann für 5€ bei uns erworben werden.
Konzept für Sommerveranstaltungen
Christoph Dittrich (Mitte), Raj Ullrich (Rechts) und Hergen Gräper (Links) von den Theatern Chemnitz stimmten ihren Plan zur Durchführung von Veranstaltungen mit dem Vorstand ab. Dieses muss noch vom Gesundheitsamt genehmigt werden. Anfang Juni wird außerdem eine große Bühnenüberdachung aufgestellt.
Gespräch mit Chemnitzer Kabarett
Treffen mit den Mitgliedern des Chemnitzer Kabaretts Ulbricht & Zweigler.
Geplant sind mehrere Vorstellungen.