Podcast - (P)lausch hinter den Kulissen

Entstehung
Der Küchwaldbühne e. V. engagiert sich dauerhaft um den Kulturstandort aller Sparten der Kunstausübung - insbesondere für Kinder- und Jugendtheater - sowie für interkulturelle Begegnungen nutzbar zu machen. Zuletzt führte sie im Sommer 2020 ein Theatercamp für Kinder und Jugendliche zum Thema „Utopien und Träume“ durch. Durch die Pandemie wurde der kulturelle Betrieb auch hier ziemlich eingeschränkt.
Daraus entstand die Idee einen Podcast umzusetzen wo die Schüler sich mit bildenden Künstlern, Schauspielern, Musikern, Tänzern und anderen spannenden Menschen aus den Bereichen Bildung, Politik und Kultur austauschen. Um somit den Chemnitzern daran mit teilhaben zu lassen was die die nächste Generation für Fragen und Antworten an die Kunst und Kultur unserer Gesellschaft und der Stadt Chemnitz hat.
Unter der Leitung von Nicole Kühmel treffen sich die Kinder wöchentlich zur Erarbeitung dieses hörbaren Bühnenbeitrags. Es wird jeden Monat ein neues Interview auf Spotify online gestellt, welches immer auch über Seiten der Küchwaldbühne e. V. auf Instagram und Facebook angekündigt wird.
Eingeladen und auch schon zugesagt haben u. a. Felix Kummer (Musiker) und unser großer Bühnenunterstützer Ministerpräsident M. Kretschmer.









