Die nächsten Veranstaltungen
Die drei Musketiere - Premiere
„Einer für alle, alle für einen!“ Ein Schlachtruf, der für Zusammenhalt, Freundschaft und Solidarität steht – was möchte man heute lauter in die Welt rufen als das! Und es ist das Kredo der drei Musketiere, die eigentlich vier sind und im Sommer 2023 die Bühne des Küchwaldes mit ihren Abenteuern erobern werden.
Abenteuerstück nach dem Roman von Alexandre Dumas
Weitere Informationen und Ticketkauf.
Veranstaltung der Städtischen Theater Chemnitz.
Die drei Musketiere
„Einer für alle, alle für einen!“ Ein Schlachtruf, der für Zusammenhalt, Freundschaft und Solidarität steht – was möchte man heute lauter in die Welt rufen als das! Und es ist das Kredo der drei Musketiere, die eigentlich vier sind und im Sommer 2023 die Bühne des Küchwaldes mit ihren Abenteuern erobern werden.
Abenteuerstück nach dem Roman von Alexandre Dumas
Weitere Informationen und Ticketkauf.
Veranstaltung der Städtischen Theater Chemnitz.
Die drei Musketiere
„Einer für alle, alle für einen!“ Ein Schlachtruf, der für Zusammenhalt, Freundschaft und Solidarität steht – was möchte man heute lauter in die Welt rufen als das! Und es ist das Kredo der drei Musketiere, die eigentlich vier sind und im Sommer 2023 die Bühne des Küchwaldes mit ihren Abenteuern erobern werden.
Abenteuerstück nach dem Roman von Alexandre Dumas
Weitere Informationen und Ticketkauf.
Veranstaltung der Städtischen Theater Chemnitz.
Aktuelle Neuigkeiten

Foto-Rückblick: Zuckertütenfest "Sicherer Schulweg"
Am 23.05.23 lud die Landesverkehrswacht Sachsen 800 Schulanfänger zum Zuckertütenfest "Sicherer Schulweg".

Steuerberatung Popov & Sittig fördert den Verein
Die Steuerberatung Popov & Sittig fördert ab diesem Jahr finanziell den Verein. Wir danken für die Förderung und die bereits bestehende langjährige Unterstützung.
Foto: Anett Popov neben unserem Vereins-Bully mit dem Logo des Steuerbüros.

Foto-Rückblick: Mord auf der Küchwaldbühne
Zur Veranstaltung "Mord auf der Küchwaldbühne" las Veikko Barthel aus seinen spektakulärsten Fällen als Strafverteidiger von krassen Tötungsdelikten. Begleitet wurde die Lesung von Jonny-Cash-Songs durch die Band "Brot und Wasser". Anschließend gab es eine Feuershow von "Tanz mit dem Feuer".
Oft gefragt:
Unsere Parkplätze befinden sich beim Eislaufstadion (Leipziger Straße/ Wittgensdorfer Straße). Von dort benötigt man zu Fuß etwa 15 Minuten bis zur Küchwaldbühne. Route auf Google Maps
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Küchwaldbühne mit den Buslinien 21 (Haltestelle Ludwigstraße), 82 (Hechlerstraße) sowie 79. Außerdem kann man vom Hauptbahnhof kommend mit der Linie C13 zur Haltestelle Bahnhof Küchwald fahren.
Die Küchwaldschänke öffnet von 11:00 bis 17:00 Uhr außer Montags. Änderungen vorbehalten.
Weitere Infos über die Küchwaldschänke auf Facebook - Facebook - Küchwaldschänke
Das hängt vom Veranstalter ab.
Bei Veranstaltungen des Küchwaldbühne e.V. können Sie nur in bar bezahlen.
Ob eine Veranstaltung aufgrund des Wetters ausfällt, entscheidet der jeweilige Veranstalter.
Bei Eigenveranstaltungen des Küchwaldbühne e.V. geben wir eine Stunde vor Beginn hier auf unserer Webseite bekannt, ob eine Veranstaltung ausfällt. Andere Veranstalter wie die Theater Chemnitz können dies anders bekanntgeben.
Bei leichtem Niesel finden die Veranstaltungen in der Regel statt. Ein Regenschirm sollte dennoch nie vergessen werden.
Wir verfügen über einen barrierefreien, befestigten Zugang (z.B. für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen) sowie zwei Behindertenparkplätze am Seiteneingang in Richtung der Tennisplätze. Bitte melden Sie sich beim Einlass oder rufen Sie uns an.
Bei öffentlichen Veranstaltungen des Küchwaldbühne e.V. ist das Mitbringen von Tieren durch die Hausordnung untersagt.
Da wir ehrenamtlich aktiv sind freuen wir uns über jede Unterstützung, sei es beispielsweise durch aktive Mitarbeit, finanzielle Zuwendungen oder Sachleistungen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder sprechen Sie uns während einer Veranstaltung an.
Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Spielplan. Grundsätzlich öffnen wir 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn und schließen 1 Stunde nach Ende der Aufführung. Diese Zeiten können jedoch variieren.
Außerhalb dieser Zeiten kann die Küchwaldbühne nur auf Anfrage und in Begleitung eines Bevollmächtigten des Vorstandes besichtigt werden.