Aktuelle Neuigkeiten

60 Jahre Küchwaldbühne
Wir danken allen Gästen und Freunden der Küchwaldbühne für ihr zahlreiches Erscheinen und für die wunderbare Feier.
Insbesondere danken wir Herrn Oberbürgermeister Sven Schulze für seine Rede zum Jubiläum der Küchwaldbühne.
Als Highlight startete die Videoanimation welche das verloren gegangene Sgrafitto am Bildwerferhaus wieder erscheinen ließ.
Dazu wurde Einblick in die letzten 6 Jahrzehnte der Geschichte der Küchwaldbühne gegeben.
Danke an Dirk Duske und Nanett Weiß für die musikalische Untermalung.
Danke an die musikalischen Beiträge der Theater Chemnitz.
Das Video und die Animation ist noch bis zum 31.10. in den Abendstunden zu sehen.

Rinneneinlauf für Bühnenentwässerung eingebaut
Im vorderen Bereich der Bühne wurde ein Rinneneinlauf eigebaut und angeschlossen, welcher auch bei Starkregen zu einer automatischen Entwässerung der Bühne führt. Dafür wurde die Hauptschleuse mit Videotechnik befahren und gereinigt. Für die Abwässer im hinteren Bereich wurde ein Absturzschacht versetzt. Die Reste des ehemaligen Kinoleinwandunterbaues wurden dabei beseitigt.
Diese Baumaßnahme wird durch die Stadt Chemnitz finanziert und durch Gunter Hüttner Bauunternehmung unterstützt.

SPD Sommertour
Am 16.08. besuchten die Stadträte Maik Otto und Julia Bombien gemeinsam mit Sandra Göbel die Küchwaldbühne im Rahmen der SPD Sommertour. Sie informierten sich über die Geschichte des Vereins, aktuelle Projekte sowie geplante Baumaßnahmen. Ein Schwerpunkt der Gespräche stellte die rechtzeitige Sicherheit der Finanzierung der Betreibung der Bühne durch die Stadt Chemnitz dar (Institutionelle Förderung). Z.B. erhielt der Verein eine endgültige finanzielle Zusage erst nach der Bestätigung des Haushaltes der Stadt durch die Landesdirektion Sachsen.
Vielen Dank für den Besuch.
Oft gefragt:
Unsere Parkplätze befinden sich beim Eislaufstadion (Leipziger Straße/ Wittgensdorfer Straße). Von dort benötigt man zu Fuß etwa 15 Minuten bis zur Küchwaldbühne. Route auf Google Maps
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht man die Küchwaldbühne mit den Buslinien 21 (Haltestelle Ludwigstraße), 82 (Hechlerstraße) sowie 79. Außerdem kann man vom Hauptbahnhof kommend mit der Linie C13 zur Haltestelle Bahnhof Küchwald fahren.
Die Küchwaldschänke öffnet von 11:00 bis 17:00 Uhr außer Montags. Änderungen vorbehalten.
Weitere Infos über die Küchwaldschänke auf Facebook - Facebook - Küchwaldschänke
Das hängt vom Veranstalter ab.
Bei Veranstaltungen des Küchwaldbühne e.V. können Sie nur in bar bezahlen.
Ob eine Veranstaltung aufgrund des Wetters ausfällt, entscheidet der jeweilige Veranstalter.
Bei Eigenveranstaltungen des Küchwaldbühne e.V. geben wir eine Stunde vor Beginn hier auf unserer Webseite bekannt, ob eine Veranstaltung ausfällt. Andere Veranstalter wie die Theater Chemnitz können dies anders bekanntgeben.
Bei leichtem Niesel finden die Veranstaltungen in der Regel statt. Ein Regenschirm sollte dennoch nie vergessen werden.
Wir verfügen über einen barrierefreien, befestigten Zugang (z.B. für Rollstuhlfahrer oder Kinderwagen) sowie zwei Behindertenparkplätze am Seiteneingang in Richtung der Tennisplätze. Bitte melden Sie sich beim Einlass oder rufen Sie uns an.
Bei öffentlichen Veranstaltungen des Küchwaldbühne e.V. ist das Mitbringen von Tieren durch die Hausordnung untersagt.
Da wir ehrenamtlich aktiv sind freuen wir uns über jede Unterstützung, sei es beispielsweise durch aktive Mitarbeit, finanzielle Zuwendungen oder Sachleistungen.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf oder sprechen Sie uns während einer Veranstaltung an.
Die Öffnungszeiten richten sich nach dem Spielplan. Grundsätzlich öffnen wir 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn und schließen 1 Stunde nach Ende der Aufführung. Diese Zeiten können jedoch variieren.
Außerhalb dieser Zeiten kann die Küchwaldbühne nur auf Anfrage und in Begleitung eines Bevollmächtigten des Vorstandes besichtigt werden.