Unter dem Milchwald
Under Milk Wood - A Play for Voices - von Dylan Thomas, Deutsch von Erich Fried
Der Küchwald wird zum Milchwald
Zum Kulturhauptstadtjahr 2025 bringt der Küchwaldbühne e.V. ein einmaliges Stück der europäischen Weltliteratur nach Chemnitz: „Unter dem Milchwald“ des walisischen Dichters Dylan Thomas – geschaffen und gespielt von Chemnitzerinnen und Chemnitzern.
„Ein Spiel für Stimmen“ – so beschreibt Dylan Thomas sein Porträt einer fiktiven walisischen Kleinstadt namens „Llareggub“, dargestellt durch über 70 verschiedene Charaktere – vom Polizisten über die Jungfrau bis zum Milchmann und ihren urkomischen Beziehungen. Dieses poetische Werk wollen wir mit lebendig gestalteten Figuren und Stimmen im kommenden Herbst auf unsere Bühne im Küchwald bringen. Jede Rolle soll durch eine 3 Meter große Puppe verkörpert werden.
Beschreibung des Stücks
Wir suchen „Chemnitzer Material“
Hör- und Puppenspiel
Wir orientieren uns an der Idee, mit ausgebildeten Schauspielstimmen ein hochwertiges Hörspiel zu produzieren, das während der Aufführung abgespielt und mit Puppen inszeniert und somit zum Leben erweckt wird. Unsere Theatergruppe nimmt das Hörspiel in Kooperation mit Radio T auf, wobei wir Unterstützung von Schauspielenden der Städt. Theater und von freien Theatern von Chemnitz erhalten. Insgesamt wollen wir alle 70 Figuren als Puppe, jede etwa 3 Meter hoch, bauen. Damit das Theaterstück ein einheitliches Bild ergibt, verwenden wir gleichartige Puppenkreuze aus Holz als Grundgerüst an dem wir die Figuren entwickeln.
Materialspenden
Damit das fiktive walisische Dorf ein echtes Stück Chemnitz wird, bitten wir Sie, in Ihren Kellern, Dachböden, Remisen, Garagen und Abstellräumen nach nicht mehr gebrauchten Gegenständen jeglicher Größe zu suchen und diese zu uns zu bringen: alte Kleidung, Schuhe, Lampenschirme, Töpfe, Decken, Wolle und alles, was kreativ in einer Puppe verbaut werden könnte. (Bitte keine zerbrechlichen Gegenstände wie z.B. Glas.) Haben Sie als Unternehmerin oder Unternehmer in Ihrem Betrieb übriggebliebenes Material wie z. B. Weinflaschen- oder Eierverpackungen aus Pappe oder Kunststoff, die uns als Bauteile für unsere Figuren dienen könnten, freuen wir uns sehr über Ihre Materialspende!
Termine
Da die Einfahrt in den Küchwaldpark nicht gestattet ist, kommt unser Theaterleiter an folgenden Terminen zu euch:
- Samstag, 1. Februar 10 bis 12 Uhr an den ZUHAUSE-Buchstaben auf dem Brühl
- Samstag, 8. Februar 10 bis 12 Uhr bei Emmas Onkel auf dem Kaßberg
- Samstag, 15. Februar 10 bis 12 Uhr an der Markuskirche auf dem Sonnenberg
Auf Nachfrage können weitere Termine vereinbart werden.
Telefon: Jeden Tag außer Donnerstag, von 10 bis 17 Uhr unter +49 162 9931244
Spendensammlung
Für die Herstellung und Lagerung der 70 Puppen benötigen wir finanzielle Hilfe. Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende, für welche die Sparkasse Chemnitz zusätzlich 25% dazu gibt. Ab einer Spende von 50€ erhalten Sie als Prämie entweder eine Karte für die Aufführung des Stücks oder ein Banner aus der Galerie „60 Jahre Freilichtbühne“ (limitiert).
Puppengrundgerüste
Wir wollen aus Bauvorhaben übriggebliebene Holzmaterialien, welche sonst entsorgt worden wären, preiswert aufkaufen. Daraus lassen wir die 70 Grundgerüste der Puppen von einem Tischlermeister anfertigen. Weitere Anschaffungen betreffen Werkzeuge und „Elefantenpapier“ zum kaschieren der Köpfe sowie Farbe.
Bühnencontainer
Zur trockenen und sicheren Lagerung der Puppen benötigen wir einen Bühnencontainer. Dafür wollen wir einen ausgemusterten Seecontainer verwenden. Dieser soll dauerhaft auf der Küchwaldbühne aufgestellt werden. Dafür muss eine Fläche vorbereitet und geschottert werden. Der Container muss gegebenenfalls mit Farbe ausgebessert werden. Die finanziellen Mittel werden auch für die Anlieferung und Aufstellung verwendet.
Michael Schmidt
Theatermacher und Puppenbauer
Ich bin ausgebildeter Puppenspieler und Bühnenbildner und arbeitete über 30 Jahre an Theatern in ganz Deutschland und dem europäischen Ausland und bin nun als Theaterleiter auf der Küchwaldbühne angekommen. In Chemnitz leitete ich bereits viele Projekte mit Kindern und Jugendlichen u.a. als Lehrer für Theater und Puppenspiel. Außerdem bin ich als deutschsprachiger Einleser beim Schlingel-Festival tätig.
Mitmachen?
Puppenbau
Unser Theaterleiter bietet ab März einen Workshop an, zu welchem wir die Puppen gemeinsam bauen und entwickeln. Jede/r kann seine Kreativität einbringen. Die Termine dafür werden hier veröffentlicht.
Mitspielen
Werde Teil unserer Theatergruppe „Die Unglaublichen“ und wirke in der Inszenierung im September mit. Bitte melde dich einfach bei uns unter theatergruppe@kuechwaldbuehne.info am besten mit einer kurzen Vorstellung von dir. Mehr zu unserer Theatergruppe findest du hier: Theatergruppe
Wir wollen als Chemnitzerinnen und Chemnitzer den Beweis antreten, dass unsere Stadt dieses europäische Werk der Weltliteratur in angemessener Qualität auf die Bühne bringen kann. Wir wollen es Gästen aus ganz Deutschland und Europa vorführen. Dabei wollen wir vor allem nachhaltig und unter großer Beteiligung arbeiten.
„Nur du kannst die Häuser schlafen hören, in den Straßen, in der langsamen, tiefen, salzigen, schweigenden, schwarzen bindenumhüllten Nacht. Nur du kannst in den vorhangblinden Schlafzimmern die Kämme sehen, die Unterröcke über den Stuhllehnen, die Krüge und Becken, die Gläser mit falschen Gebissen, an der Wand das »Du sollst nicht« und die vergilbenden Bitte-recht-freundlich-Bilder der Toten. Nur du kannst hören und sehen, hinter den Augen der Schläfer: die Fahrten und Länder, Labyrinthe und Farben, Bestürzungen und Regenbogen, Melodien und Wünsche; und Flug und Fall und Verzweiflungen, und die großen Seen ihrer Träume.“ aus „Unter dem Milchwald“, Dylan Thomas.